Nachdem er auf seiner letzten Veröffentlichung (Lucifer Drowning In A Sea Of Light; 2021) Synth-Sounds und elektronische Texturen zum ersten Mal als tragendes Klangelement einsetze, führt Clouth dies auf “Golgatha is Now” konsequent weiter, indem er Live-Instrumente durch die Linse einer elektronischen Produktion betrachtet. Der Track enthält Beiträge der Cellistin Leana Alkema, des Perkussionisten Tayfun Ates und von Jason Schneider am Kornett, die ein Gegengewicht zu den mächtigen Synthesizer-Sounds von Matthias Vogt, einem Pionier der elektronischen Musik, bilden. Das Zusammenspiel und die daraus resultierenden Arrangements bilden eine solide Grundlage für Clouths mikrotonale Melismen auf der bundlosen Gitarre.
Konzeptionell liegen die Ursprünge dieser Single in der christlichen Mystik und insbesondere in den Schriften Rudolf Steiners. Dessen Betonung der Bedeutung der Kreuzigung ('Mysterium von Golgatha’) weckte Clouths Interesse und gaben den Anstoß zu den ersten Ideen für “Golgatha is now".
Produced by Max Clouth
Recorded by Gyso Hilger at Abbey Road Institute Frankfurt
Mixed and mastered by Gyso Hilger
Artwork: Jaroslav Cerny
© Nektarium Music 2021